Brust­vergrösserung
in der Schweiz

Für viele Frauen sind ihre Brüste ein wichtiger Teil des Selbstwertgefühls. Genetisch bedingt kleine Brüste oder Veränderungen nach Schwangerschaften können den Wunsch nach einer Brustvergrösserung wecken. Ästhetische Makel können das Selbstbewusstsein und die Lebensqualität beeinflussen. Dank moderner Techniken sind Brustvergrösserungen heute sicher und minimal-invasiv. Die erfahrenen Fachärzte bei BRST in Zürich beraten Sie umfassend.

Vorteile bei BRST

Natürliche Ergebnisse

Bei BRST nutzen wir moderne Techniken und hochwertige Implantate, die sich natürlich an die Brustform anpassen und harmonische Vergrösserungen um 1 bis 2 Körbchengrössen ermöglichen.

Natürliche ErgebnisseaSicher und schonend

BRST steht für moderne Diagnostik und Behandlung der weiblichen Brust. Im Vordergrund der sicheren und sehr schonenden Verfahren steht neben einem natürlichen Resultat die Vermeidung von Komplikationen.

Versteckte Narben

Wir setzen auf spezielle Methoden zum Einsetzen der Implantate, welche mit lediglich kleinsten Schnitten auskommen, je nach Verfahren in der Achselhöhle oder der Unterbrustfalte. So brauchen Sie keine auffälligen Narben zu befürchten.

No-Touch-Technik

Wir nutzen eine spezielle Einbringhilfe, bei der das Implantat dank No-Touch-Technik nicht berührt wird. Einwegmaterial minimiert zusätzlich das Infektionsrisiko.

Renommierte Fachärzte

Bei BRST treffen Sie auf ein hochqualifiziertes und renommiertes Fachärzte-Team. Wir bilden uns kontinuierlich fort und verfügen über langjährige Erfahrung im Bereich der Brustchirurgie.

Keine Drainage

Dank minimal-invasiver Methoden verkürzt sich die Erholungszeit deutlich. Viele Patientinnen können nach wenigen Tagen wieder ihrem Alltag nachgehen, und Drainagen sind aufgrund der kleinen Schnitte nicht erforderlich.

Leistungen bei BRST

Minimal-invasivste Brustvergrösserung mit Mia Femtech™
Bei dieser Methode wird ein Ballon in die Brust eingebracht, um das Gewebe vorab auf die gewünschte Grösse vorzudehnen. Dies ermöglicht ein schonendes Einsetzen der Implantate und reduziert die Heilungszeit.
Weitere Infos zu Mia®
Gewebserhaltende Brustvergrösserung mit Motiva Preservé™
Viele Frauen wünschen sich eine volle, wohlgeformte Brust, haben jedoch Bedenken bezüglich Narbenbildung, Erholungszeit und Natürlichkeit des Ergebnisses.
Weitere Infos zu Motiva Preservé™
Klassische Brustvergrösserung mit Motiva JOY.(dot)®
Die Ergonomix2® SmoothSilk®-Implantate sind ergonomisch und passen sich den Bewegungen der Trägerin an. Sie bieten ein natürliches Aussehen und Tragegefühl, mit zusätzlichen Sicherheitsfunktionen wie der RFID-Technologie zur sicheren Implantatverwaltung.
Weitere Infos zu Motiva JOY.(dot)®
BRUSTVERGRÖSSERUNG IN DER SCHWEIZ

Unsere Experten

Seit vielen Jahren ist unser Team auf natürliche Brustvergrösserung spezialisiert. Von der ersten Beratung bis hin zur Nachsorge sind wir stets für Sie erreichbar. Buchen Sie Ihren Termin und lernen Sie unsere Fachärzte kennen!

PD Dr. med. Farid Rezaeian
PD Dr. med. Farid Rezaeian

Facharzt für Plastische, Rekonstruktive & Ästhetische Chirurgie (FMH)

doc.farid@brst.ch
+41 44 515 23 11

Dr. med Martina Schneider
Dr. med Martina Schneider

Facharzt für Plastische, Rekonstruktive & Ästhetische Chirurgie (FMH)

doc.martina@brst.ch
+41 44 515 23 11

Erfahrungen von Patientinnen

Wir konnten bereits vielen Frauen zu ihrer neuen Wohlfühl-Brust und deutlich mehr Lebensqualität verhelfen. Lesen Sie, wie unsere Patientinnen die Behandlung bei BRST wahrgenommen haben.

Vereinbaren Sie Ihre persönliche Beratung
Möchten Sie mehr über unsere minimal-invasiven Methoden der Brustvergrösserung erfahren? Dann kontaktieren Sie uns. Wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot und beraten Sie umfassend und vertrauensvoll zur Brustvergrösserung. Wir freuen uns, Sie zu einem verbindlichen Gespräch in unserer Praxis in Zürich zu begrüssen.

Häufig gestellte Fragen

Mia Femtech™ ist eine weltweit neuartige Methode zur natürlichen Brustvergrösserung, mit welcher man sanft und schonend ein Implantat mithilfe eines Einführungs-Device ein Brustimplantat zur Brustvergrösserung einsetzen kann.

Durch die einzigartige diamantenförmige Struktur des Motiva Ergonomix2® Diamond Implantats wird während der Operation mehr Gewebe mobilisiert («Tenting-Effekt» oder «Zelt-Effekt»), was zu einer Steigerung des Brustvolumens um etwa 25% im Vergleich zu traditionellen Implantaten führt. Der Einsatz des runden, weichen und diamantenförmigen Ergonomix2® Diamond Implantats ermöglicht eine verbesserte Projektion und Brustvolumen im Vergleich zu herkömmlichen Implantaten gleicher Grösse. Dank seiner innovativen Struktur, bewahrt es zudem die natürliche Brustform, selbst bei Rotation oder Flippen des Implantats.

Das Brustimplantat von Mia Femtech™ wird vor dem Brustmuskel platziert. Bei der sehr schonenden Methode wird kein Brustgewebe scharf durchtrennt, dementsprechend bleibt der überwiegende Anteil der Drüse (inklusive Nerven. Gefässe und Haltebänder) mit der Brustwand verbunden. Das Implantat wird lediglich hinter der Brustdrüse und vor dem Brustmuskel eingenistet («Nesting Effekt»).

Nachteile entstehen dabei nicht – ganz im Gegenteil: Die diamantenförmige Form des Motiva Ergonomix2® Diamond Implantats ist sehr weich, wirkt natürlich und mobilisiert mehr Gewebe («Tenting-Effekt»). Dank dieser Implantat-Technologie kann zirka 25 % mehr Volumen erreicht werden als mit herkömmlichen Implantaten.

Die herkömmliche Brustvergrösserung über die Achselhöhle steht im Verruf, problembehaftet zu sein – unter anderem aufgrund des erhöhten Komplikationsrisikos und der schwierigen Positionierungsmöglichkeit des Implantats. Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden, bei denen über die Achselhöhle operiert wird und der Brustmuskel oben geöffnet und durchtrennt werden muss, ist die Mia Femtech™-Methode eine klar schonendere und sichere Alternative. Durch einen nur 2cm-grossen Schnitt und die Schaffung eines schmalen Kanals wird das Brustgewebe im oberen Bereich nicht verletzt. Das ermöglicht nicht nur eine präzise Kontrolle über die Implantatlage, sondern minimiert auch das Risiko von Komplikationen und verkürzt die Erholungszeit für die Patientinnen deutlich. Zusätzlich ist die Schaffung der der Implantathöhle, in welche das Implantat eingesetzt wird, deutlich präziser mit der Ballonpräparation möglich. Die 2 Ballone, die in der Operation eingesetzt werden haben eine identische Grösse. Somit wird auf beiden Seiten ein nahezu identischer Raum freipräpariert, was mit herkömmlichen Methoden per Hand nicht möglich ist.

Sollten eine in der Regel sehr selten auftretende Komplikation eintreten, haben sie bei uns Garantieleistungen inkludiert. Im Rahmen der Sprechstunde werden Sie im Detail darüber informiert.

Bei der Operation wird ein rundes, diamantenförmiges Ergonomix2® Diamond Implantat eingesetzt, welches mehr Projektion und Brustvolumen erreicht als ein gleich grosses herkömmliches Implantat. Eine Drehung (Rotation) oder Flippen (180 Grad Kippen) des Implantats hat aufgrund der neuen Form keine Auswirkung mehr auf die Form der Brust.

Nach einer Brustvergrösserung mit Mia Femtech™ ist es uns wichtig, dass die Genesung für unsere Patientinnen effektiv und möglichst schmerzfrei ist.
Für Sie bedeutet das:

  • 1-2 Tage Schmerzmittel: Wir sind an Ihrer Seite, um sicherzustellen, dass die ersten Tage nach der OP so angenehm wie möglich sind. Bei Bedarf erhalten Sie Schmerzmittel für eine reibungslose Genesung. Auf eine Antiobiotika-Einnahme nach der Operation kann bei dieser Methode verzichtet werden.
  • Keine spezielle Wundversorgung: Unser innovatives Mia Femtech™ Verfahren macht die Wundpflege unkompliziertSie können sich voll auf Ihre Genesung konzentrieren, ohne spezielle Versorgungsaufgaben.
  • Arbeitsfähigkeit nach 1-2 Tagen: Ihre Zeit ist kostbar und wir respektieren das. In der Regel können Sie bereits 1-2 Tage nach der OP wieder arbeitsfähig sein und Ihren Alltag wiederaufnehmen.
  • Zurück zur körperlichen Aktivität: Gemeinsam setzen wir auf Ihre körperliche Stärke. Schon nach einer Woche können Sie sich wieder den unteren Extremitäten widmen, und erstaunliche 3 Wochen später sind Sie bereit für Ganzkörperaktivitäten.

Der ambulant durchgeführte Eingriff dauert inklusive Einleitung, Operation und Ausleitung aus dem OP im Normalfall nicht länger als eine Stunde. Danach verlassen die Patientinnen in der Regel 30–60 Minuten nach OP-Ende die Clinic.

Als Vorbereitung auf Ihr Mia Femtech™ Verfahren beachten Sie bitte Folgendes:

  • Rasieren Sie sich vor der Behandlung die Achseln (Achselhöhlen)
  • Essen Sie spätestens 6 Stunden vor Ihrer Behandlung nichts mehr
  • Trinken Sie spätestens 2 Stunden vor Ihrer Behandlung keine klaren Flüssigkeiten mehr (Wasser, Saft ohne Fruchtfleisch, Tee oder Kaffee)
  • Benutzen Sie vor der Behandlung kein Deodorant
  • Verzichten Sie vor Ihrer Behandlung auf Make-up
  • Benutzen Sie vor der Behandlung kein Parfüm
  • Benutzen Sie vor der Behandlung keine Creme oder Bodylotion
  • Bitten Sie Ihren Arzt um weitere medizinische Empfehlungen

Auch sportliche Aktivitäten sind in der Regel bereits nach wenigen Tagen nach Absprache mit Ihrem Brustchirurgen wieder möglich.

Ein Eingriff mit Mia Femtech™ kostet ab CHF 15’000 – je nach Wunschgrösse und individueller Ausgangslage. Das sind ca. 30% mehr als eine herkömmliche Brustvergrösserung, da dies ein weltweit neues Verfahren mit einem Premiumprodukt ist, welches von BRST als einer der ersten Zentren weltweit in der clinic utoquai angeboten wird. Zudem wird bei der Operation ausschliesslich Einwegmaterial verwendet.

Die Kosten beinhalten ein Rundumpaket: Anästhesie, sämtliche Nachkontrollen und regelmässige Ultraschallkontrollen des Implantats sind hier miteinbegriffen.

Zudem bietet Motiva, der Hersteller der Implantate, noch zusätzliche Garantien wie das «Motiva Implants ® Woman’s Choice Programm» und das «5Y Motiva ® Programm».

Wir verfolgen das Ziel, unseren Patientinnen die bestmögliche Versorgung im Bereich der Brustchirurgie anzubieten. Deshalb ist es uns wichtig, am Puls der Zeit zu bleiben und unsere langjährige Expertise mit neuen, geprüften Methoden wie die von Mia Femtech™ zu erweitern.

Mia Femtech™ ist eine sichere, minimalinvasive Methode, die schonend ist und für natürliche Ergebnisse sorgt. Wie bei jeder Technik eignet sie sich nicht für jede Frau. Die Entscheidung, welche Methode für eine Brustvergrösserung in Frage kommt, hängt von verschiedenen Faktoren ab, dazu gehören die individuellen Bedürfnisse und medizinischen Voraussetzungen der Patientinnen.

Um die bestmögliche, individuelle Lösung zu finden, beraten wir jede unserer Patientinnen transparent über ihre Möglichkeiten – sei es mit oder ohne Mia Femtech™. Wir informieren offen über mögliche Risiken und Komplikationen und stellen sicher, dass sich unsere Patientinnen jederzeit wohlfühlen. Dementsprechend ist die Mia Femtech™-Methode kein Marketing-Trick, sondern eine moderne Technik für eine minimalinvasive, schonende und natürliche Brustvergrösserung.

Neun von zehn Patientinnen, die wir in unserer Sprechstunde sehen sind geeignete Kandidatinnen für Mia Femtech™.

Mit dem Einsatz des runden, diamantenförmigen Ergonomix2® Diamond Implantats erzielen wir nicht nur mehr Projektion und Brustvolumen im Vergleich zu herkömmlichen Implantaten gleicher Grösse. Dank seiner neuen Form bleibt die Brustform auch bei Rotation oder Flippen (Umklappen des Implantats um 180 Grad) des Implantats unverändert.

Das Implantat wird über einen ca. 2,5 cm langen Schnitt in der Achselhöhle eingeführt. Die resultierende Narbe ist praktisch kaum sichtbar.

Ob eine herkömmliche Brustvergrösserung oder eine mit Mia Femtech™: Jede OP bringt Risiken mit sich. Der grosse Vorteil von Mia Femtech™ ist, dass auf diese Weise der Blutverlust viel kleiner ist. Selbst wenn kleine Risse entstehen würden, heilen diese sehr schnell ab. Nachblutungen oder Infektionen treten kurzfristig auf, und diesbezüglich kam es bis jetzt bei dieser Methode weltweit zu keinerlei Komplikationen. Eine Antibiotikaeinnahme nach der Operation ist nicht notwendig. Zudem ist die Implantattechnologie von Motiva nicht neu, sondern seit 13 Jahren auf dem Markt. Die Besonderheit ist ihre glatte und biokompatible Oberfläche, auf der sich keine Zellen festsetzen können. So kommt es zu deutlich weniger Kapselfibrosen als bei den Implantaten mit einer rauen Oberfläche. Auch hierzu gibt es bereits Studien.

Ob herkömmliche Brustvergrösserung oder mit dem Verfahren von Mia Femtech™: Die Frage, nach der Haltbarkeit der Implantate taucht immer wieder auf. Solange Brustimplantate keine Probleme machen, nicht stören oder schmerzen, können sie ein Leben lang im Körper bleiben. Treten aber Schmerzen oder Verformungen der Brust auf, empfehlen wir, eine Ärztin oder einen Arzt aufzusuchen.

Übrigens: Bei Mia Femtech™ hast du eine 5 Jahres Always Confident Warranty® auf die dort benutzten Motiva Ergonomix2®Diamond Implantate.

Jeder Fremdkörper, der in den Körper gelangt, wird automatisch von einer Hülle ummantelt. Dieser natürliche Vorgang passiert auch bei einem Brustimplantat nach einer Brustvergrösserung. Erst wenn sich diese Ummantelung verhärtet und zu ziehenden Schmerzen führt, sprechen wir von einer sogenannten fortgeschrittenen Kapselfibrose. Diese wird dahingehend behandelt, dass das Implantat mit Anteilen der Kapsel entfernt und auf Wunsch ein neues eingebracht wird.

Gut zu wissen: Kapselfibrosen sind aufgrund neuer Implantat-Technologie eine sehr seltene Komplikation.

Ob herkömmliche Brustvergrösserung, Vergrösserung mit Mia Femtech™, Bruststraffung oder Brustverkleinerung: Die Brustchirurgie erfordert Expertise und Erfahrung. Dementsprechend ist es besonders wichtig, dass solche Eingriffe von Fachärzt*innen für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie ausgeführt werden. PD Dr. med. Farid Rezaeian ist auf seiner langen Suche nach einem idealen Behandlungsverfahren für Implantat-basierte Brustchirurgie mit Mia Femtech™ (minimal invasive Augmentation) von Establishment Labs fündig geworden. Als einer der weltweit ersten Chirurg*innen darf er diese neue Methode der Brustvergrösserung und Brustformung zusammen mit Dr. med. Martina Schneider bei BRST anbieten.

Da es sich bei Mia Femtech™ um eine einzigartig schonende Operation handelt, ist sie nur mit sehr wenig Schmerzen verbunden. Bei Bedarf nehmen unsere Patientinnen im Schnitt 1–2 Tage leichte Schmerzmittel ein, welche von BRST zur Verfügung gestellt werden.

Nach 1–2 Tagen ist in der Regel die Wiederaufnahme der Arbeit wieder möglich.

Das geht – aber nicht in jedem Fall.

Wichtige Grundvoraussetzung: Die Brust darf nicht zu schlaff dafür sein. Ist das dennoch der Fall, gibt es die Option der klassischen Brustvergrösserung in Kombination mit einer Bruststraffung. Hängt die Brust aber nur leicht, kann sie mittels Mia Femtech™ Methode erst vergrössert und entweder in der gleichen Sitzung oder einige Monate später leicht nachgestrafft werden. Der Vorteil davon ist, dass wir das Brustdrüsengewebe nicht beschädigen müssen. Zudem kombinieren wir mittlerweile auch die Mia Femtech™ Methode mit der ebenfalls minimal invasiven Renuvion® Technik (Straffung der Haut von innen, ohne sichtbare Schnitte).