Frau, die ihr Kleinkind auf dem Schoss liegen hat, symbolisiert Brust nach Schwangerschaft

Brust OP nach Schwangerschaft und Stillzeit

Schwangerschaft und Stillzeit zählen für viele Frauen zu den schönsten Erlebnissen ihres Lebens. Doch was neben den Erinnerungen an diese besondere Zeit ebenfalls bleibt, sind die körperlichen Veränderungen, die mit dem Schwanger- und Mutterwerden einhergehen. Dazu zählen auch Veränderungen der Brust, bedingt durch hormonelle Umstellungen und Gewichtsschwankungen.

Häufig kommt es zu einer hängenden oder erschlafften Brust, die betroffene Frauen zum einen aus ästhetischer Sicht belasten, zum anderen aber auch das Selbstbewusstsein und Wohlbefinden einschränken kann. In diesem Beitrag informieren wir Sie über die Ursachen der hängenden Brust nach der Schwangerschaft sowie über effektive Behandlungsmethoden, darunter die innovative Brustvergrösserung mit Mia Femtech™.

Warum verändert sich die Brust nach der Schwangerschaft und Stillzeit?

Durch körperliche Veränderungen während und nach der Schwangerschaft können Form und Spannkraft der Brust erheblich beeinflusst werden. Es gibt mehrere Gründe, warum solche Veränderungen auftreten können.

Hormonelle Einflüsse und Volumenschwankungen:
Die Brustgrösse nimmt während der Schwangerschaft und Stillzeit oft deutlich zu. Nach dem Stillen reduziert sich das Brustvolumen wieder, was zu einem Verlust der Fülle führen kann.

Verlust der Spannkraft und Hautelastizität:
Durch die Hautdehnung verliert das Gewebe oft an Elastizität. Das Ergebnis sind schlaffe oder hängende Brüste.

Einfluss von Genetik und Lebensstil:
Genetische Veranlagung spielt ebenfalls eine Rolle bei der Regeneration der Brust nach der Schwangerschaft, ebenso Faktoren wie Ernährung und sportliche Betätigung.

Was tun gegen Hängebrüste nach der Schwangerschaft?

Viele Frauen suchen nach wirksamen Wegen, um ihre Brust nach der Schwangerschaft ohne chirurgischen Eingriff zu straffen. Doch nicht-invasive Methoden haben lediglich eine begrenzte Wirkung.

So können Massagen und Cremes zwar die Hautpflege unterstützen, sind aber nicht ausreichend, um eine stark erschlaffte Brust zu straffen. Gezielte Übungen können die Brustmuskulatur stärken und die Brustform ein wenig verbessern, jedoch nicht das Volumen der Brust wiederherstellen.

Für ein zufriedenstellendes und langfristiges Ergebnis ist ein chirurgischer Eingriff daher die wirksamste Lösung. Je nach angewandter Methode kann die Brust dabei angehoben und fehlendes Volumen ausgeglichen werden. Dabei können auch kombinierte Eingriffe sinnvoll sein, um das gewünschte Resultat zu erzielen. Die Stillfähigkeit bleibt in der Regel erhalten.

Welche Korrekturen nach der Schwangerschaft sind möglich?

Welche Methode die beste Option darstellt, wird in einem persönlichen und ausführlichen Beratungsgespräch gemeinsam mit der Patientin besprochen. Grundsätzlich sind die folgenden Korrekturen möglich:

Bruststraffung nach Schwangerschaft

Eine Bruststraffung ist ideal, um eine hängende Brust wieder anzuheben und zu formen. Dabei wird überschüssige Haut entfernt und das Brustgewebe neu modelliert. So entsteht eine straffe und harmonische Brustform.

Brustvergrösserung mit Implantaten oder Eigenfett

Frauen, die zusätzliches Volumen aufbauen möchten, können sich für eine Brustvergrösserung entscheiden. Mit der innovativen Mia Femtech™-Methode bieten wir bei BRST eine besonders schonende Möglichkeit, Implantate einzusetzen – ohne sichtbare Narben und mit einer kurzen Erholungszeit. Diese Methode ist ideal für Frauen, die schnell wieder fit sein möchten, um ihren Alltag und die Versorgung ihres Babys problemlos fortzuführen. Bei der Eigenfett-Methode entnehmen wir Fett an einer anderen Körperstelle, um dieses nach spezieller Aufbereitung in den Brustbereich zu injizieren.

Mommy Makeover

Bei einem Mommy Makeover handelt es sich um verschiedene Eingriffe, durch die überschüssige Fettansammlungen sowie erschlaffte Haut nach der Schwangerschaft und Stillzeit entfernt werden können. Dabei können unterschiedliche Behandlungen durchgeführt werden, je nach Wunsch und Ausgangslage der Patienten. Möglich sind z. B. eine Bruststraffung oder -vergrösserung, eine Bauchdeckenstraffung oder auch eine Fettabsaugung. Bei BRST arbeiten wir eng mit der renommierten clinic utoquai zusammen, um Ihnen diese Kombination aus Eingriffen auf höchstem Niveau anbieten zu können.

Kosten für Brustkorrekturen – Was Sie wissen sollten

Wie hoch die Kosten für eine Brustkorrektur ausfallen, ist abhängig von der Ausgangslage sowie der angewandten Methode. So fallen die Preise so individuell aus, wie die jeweiligen Behandlungen oder Kombination von Eingriffen.

In einem persönlichen Gespräch ermitteln wir die passende Behandlungsmethode für Sie, um das optimale Ergebnis zu erzielen. Daraufhin geben wir Ihnen detaillierte Preisinformationen und stellen einen Kostenplan auf. Gerne informieren wir Sie auch über unsere Finanzierungsmöglichkeiten. Da es sich in der Regel um einen ästhetischen Eingriff handelt, werden die Kosten nicht von der Krankenkasse übernommen.

Vorher-Nachher-Ergebnisse: Wie sieht die Brust nach der OP aus?

Bei BRST setzen wir auf natürliche Ergebnisse, welche sich perfekt in Ihre Körperproportionen einfügen und ein harmonisches Gesamtbild schaffen. Dies gelingt durch moderne und besonders schonende Techniken, wie der Mia Femtech™-Methode. Gerne zeigen wir Ihnen Vorher-Nachher-Bilder, die Ihnen bei der Vorstellung der möglichen Resultate helfen können. Werfen Sie zudem auch einen Blick auf die Erfahrungsberichte unserer Patientinnen.

Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Brustkorrektur?

Nach der Schwangerschaft und Geburt Ihres Kindes sollten Sie Ihrem Körper erst einmal die Möglichkeit geben, sich von den Strapazen zu erholen. Geniessen Sie die erste Zeit mit Ihrem Baby, ohne sich Sorgen oder Gedanken um Ihren Körper zu machen.

Grundsätzlich kann eine Brustkorrektur erst nach Abschluss der Stillzeit durchgeführt werden. So kann sich das Brustgewebe vollständig regenerieren und das endgültige Ergebnis ist besser planbar. Auch ist es sinnvoll, abzuwarten, bis die Familienplanung abgeschlossen ist, da sich das Brustgewebe bei einer weiteren Schwangerschaft erneut verändern kann.

Fazit: Für ein neues Körpergefühl nach der Schwangerschaft

Veränderungen der Brust nach Schwangerschaft und Stillzeit müssen nicht dauerhaft sein. Mit modernen OP-Methoden können Sie eine harmonische Brustform und ein neues Körpergefühl zurückgewinnen, ob durch eine Bruststraffung, -vergrösserung oder einen Kombinationseingriff. Wir von BRST stehen Ihnen mit einer umfassenden Expertise und einem einfühlsamen Team zur Seite und beraten Sie umfassend und individuell, um die beste Lösung für Sie zu finden. Vereinbaren Sie jetzt Ihr persönliches Beratungsgespräch.

< !-- /#post-241335-->