Brustimplantat in Frauenhänden symbolisiert: Wie lange hält eine Brustvergrösserung?

Wie lange hält eine Brustvergrösserung?

Eine Brustvergrösserung ist für viele Frauen mehr als nur ein ästhetischer Eingriff – sie ist eine persönliche Reise. Vielleicht möchten Sie nach einer Schwangerschaft oder einem grösseren Gewichtsverlust Ihre frühere Silhouette zurückgewinnen, oder Sie wünschen sich mehr Brustvolumen für ein harmonischeres Körpergefühl.

Doch die Entscheidung für eine Brustvergrösserung ist oft mit vielen Fragen und Unsicherheiten verbunden. Eine Frage, die uns in Beratungsgesprächen besonders häufig begegnet: „Wie lange halten Brustimplantate eigentlich?“ Und: Müssen sie zwingend irgendwann ausgetauscht werden?

Wir – Dr. med. Farid Rezaeian und Dr. med. Martina Schneider – begleiten täglich Frauen auf diesem Weg und verstehen, wie wichtig Ihnen verlässliche Informationen für Ihre Entscheidung sind. In diesem Beitrag erfahren Sie alles über die Haltbarkeit einer Brustvergrösserung, mögliche Gründe für einen Implantatwechsel und warum moderne Implantate wie Motiva Ergonomix2® und JOY.(dot)® besonders langlebig sind.

Was beeinflusst die Lebensdauer Ihrer Brustimplantate?

Wie lange Brustimplantate halten, ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Wir bei BRST arbeiten mit hochwertigen Produkten und schonenden OP-Verfahren, um Ihnen von Beginn an höchste Sicherheit zu bieten.

Qualität und Technologie der Implantate

Die Wahl des richtigen Implantats ist entscheidend. Die neueste Generation von Motiva-Implantaten, mit denen wir arbeiten, setzt neue Massstäbe in Punkto Haltbarkeit und Sicherheit.

Wir verwenden für alle unsere Operationsverfahren hochwertige Motiva Ergonomix2®- Implantate, die sich durch besondere Langlebigkeit und ein natürliches Tragegefühl auszeichnen.

Je nach gewählter Operations-Methode kommen spezielle Varianten, wie Motiva Ergonomix2® Diamond bei der Mia Femtech™-Methode, zum Einsatz. Diese ermöglichen ein bis zu 25 % grösseres Volumen im Vergleich zu herkömmlichen Implantaten der gleichen Grösse. Zudem behalten sie die natürliche Brustform bei, selbst wenn sie kippen oder sich drehen.

Die Implantattechnologie hat enorme Fortschritte gemacht. Während frühere Modelle oft nach einem Jahrzehnt ersetzt werden mussten, können moderne Implantate problemlos 15 bis 20 Jahre oder sogar lebenslang halten.

PD Dr. Rezaeian, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Ihr Körper und persönliche Faktoren

Jeder Körper verändert sich – und das kann auch Ihre Implantate beeinflussen. Folgende Faktoren können eine Rolle spielen:

  • Schwangerschaft und Stillzeit – Ihr Brustgewebe dehnt sich und bildet sich später wieder zurück.
  • Gewichtsschwankungen – Deutliche Veränderungen können die natürliche Form Ihrer Brust beeinflussen.
  • Natürliche Hautalterung – Mit der Zeit verliert das Bindegewebe an Spannkraft, was sich auf die Position der Implantate auswirken kann.

Operationstechnik und persönliche Nachbetreuung

Eine präzise und gewebeschonende OP-Technik kann die Haltbarkeit Ihrer Brustimplantate erheblich verlängern. In unserer Praxis bieten wir verschiedene spezialisierte Operationsverfahren an, die genau auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt werden können:

  • Mia Femtech™: Bei dieser innovativen Methode erfolgt der Zugang über die Wir verwenden spezielle Hilfsmittel wie den Channel Dissector und Inflatable Balloon für einen besonders schonenden Eingriff. Der Vorteil: Die kleine Schnittgröße (ca. 2,5 cm) führt zu einer sanfteren Heilung und fast unsichtbaren Narben. Zudem besteht ein geringeres Risiko für Infektionen oder Kapselfibrosen. Der Eingriff kann unter örtlicher Betäubung mit Dämmerschlaf erfolgen.
  • Motiva Preservé™: Diese fortschrittliche Methode nutzt den Zugang über die Unterbrustfalte. Auch hier kommen Channel Dissector und Inflatable Balloon zum Einsatz. Das Gewebe wird lediglich gedehnt, sodass kein Schnitt innerhalb des Brustgewebes erforderlich wird. Das Verfahren erhält die natürliche Brustanatomie und bietet maximale Stabilität. Studien belegen eine ausgezeichnete Haltbarkeit mit minimalen Komplikationsraten. Auch diese Operation kann unter örtlicher Betäubung mit Dämmerschlaf durchgeführt werden und dauert lediglich eine halbe Stunde.
  • Motiva JOY.(dot)®: Bei dieser Methode erfolgt der Zugang ebenfalls über die Unterbrustfalte, jedoch mit Einsatz von speziellen Hilfsmitteln wie dem Retractor und Insertion Sleeve: für einen kleinen, gewebeschonenden Zugang und das Einsetzen der Implantate ohne Kontakt zur Haut oder zu den OP-Instrumenten (No-Touch-Technik). Dieses Verfahren erfordert eine Vollnarkose, bietet aber besondere Vorteile für bestimmte anatomische Gegebenheiten.

„Eine sorgfältige Nachbetreuung ist ebenso wichtig wie die Operation selbst. Wir begleiten unsere Patientinnen eng und langfristig, damit sie dauerhaft mit ihrem Ergebnis glücklich sind.“

Dr. med. Martina Schneider, Fachärztin für Plastische, Rekonstruktive & Ästhetische Chirurgie (FMH)

Stimmt es, dass Brustimplantate alle 10 Jahre gewechselt werden müssen?

Diese verbreitete Annahme ist überholt. Früher wurde tatsächlich zu einem Wechsel nach etwa 10 Jahren geraten – hauptsächlich wegen der damaligen Materialqualität und Technologie. Diese haben sich im Laufe der Zeit jedoch stark verbessert und weiterentwickelt.

Heute gilt:

  • Moderne Motiva-Implantate halten problemlos 15–20 Jahre oder länger.
  • Solange keine Beschwerden auftreten, ist ein Wechsel nicht nötig.
  • Regelmässige Kontrollen helfen, die Implantate sicher über viele Jahre zu tragen.

Es gibt dennoch Situationen, in denen ein Wechsel sinnvoll sein kann – welche das sind, erklären wir Ihnen im Folgenden.

Woran erkennen Sie, dass ein Implantatwechsel sinnvoll sein könnte?

Ein Wechsel wird nicht automatisch nach einer bestimmten Zeit fällig. Vielmehr gibt es einige Anzeichen, auf die Sie achten sollten:

  • Schmerzen oder anhaltende Spannungsgefühle – Ein Druckgefühl kann auf Veränderungen hinweisen.
  • Formveränderungen oder Verschiebungen – Falls Ihre Brust asymmetrisch erscheint oder das Implantat seine Position verändert hat.
  • Kapselfibrose – Eine tastbare Verhärtung des Gewebes um das Implantat kann Beschwerden verursachen.
  • Beschädigungen (besonders bei älteren Implantaten) – Bei modernen Implantaten selten, aber bei Unsicherheiten empfehlen wir einen Check.
  • Wunsch nach Veränderung – Vielleicht möchten Sie nach einigen Jahren eine andere Implantatgrösse oder -form.

Wichtig: Falls Sie eines dieser Symptome bemerken, kommen Sie zu uns in die Praxis. Wir bieten Ihnen einen gründlichen Implantat-Check inklusive Beratung.

Warum Motiva®-Implantate besonders langlebig sind

Durch unsere langjährige Erfahrung setzen wir auf modernste Technologie, die Ihnen maximale Sicherheit und Langlebigkeit bietet:

  • BluSeal+®: Eine spezielle Barriereschicht verhindert das „Auslaufen“ von Silikon und sorgt für langfristige Sicherheit.
  • TrueMonobloc+®: Diese innovative Technologie vereint Hülle, Patch und Gel zu einer einzigen Struktur, was die Stabilität des Implantats deutlich erhöht.
  • ProgressiveGel ULTIMA®: Ein hochkohäsives Silikongel mit besonderen rheologischen Eigenschaften für ein natürliches Gefühl und hohe Formstabilität.
  • SmoothSilk®: Die spezielle Oberfläche fördert eine niedrige Entzündungsreaktion und reduziert das Risiko einer Kapselfibrose
  • Zen®: Eine passive RFID-Technologie, die eine nicht-invasive Überprüfung des Implantats ermöglicht und sicher mit allen Bildgebungsverfahren kompatibel ist.

Wann sollten Sie über einen Implantatwechsel nachdenken?

  • Aus medizinischer Sicht: Bei Schmerzen, Kapselfibrose oder Implantatveränderungen.
  • Aus ästhetischen Gründen: Bei verändertem Körpergefühl, nach Schwangerschaft und Stillzeit oder Gewichtsverlust.
  • Für Ihre Sicherheit: Wir empfehlen Ultraschall oder MRT alle 1–2 Jahre.

Unser Fazit – Wie lange hält Ihre Brustvergrösserung wirklich?

Wenn Sie über eine Brustvergrösserung nachdenken, brauchen Sie sich bzgl. der Haltbarkeit der Implantate keine Sorgen machen. Moderne Implantate halten deutlich länger als früher und müssen nicht nach einem festen Zeitplan gewechselt werden. Die von uns eingesetzten Motiva®-Implantate überzeugen durch ihre hohe Qualität – viele Frauen tragen sie problemlos 20 Jahre oder länger. Regelmässige Kontrollen geben Ihnen Sicherheit und sorgen für langfristige Zufriedenheit.

Bei Unsicherheiten oder Fragen zu Ihren Implantaten sind wir – Dr. med. Farid Rezaeian & Dr. med. Martina Schneider – jederzeit für Sie da und unterstützen Sie mit unserem Fachwissen. Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin bei BRST und lassen Sie sich von unserer Expertise überzeugen.

< !-- /#post-243049-->