Brust-OP: So erzielen Sie ein natürliches Ergebnis
Die Entscheidung für eine Brustoperation ist sehr persönlich und geht oftmals mit Zweifeln und Unsicherheiten einher. So stellen sich viele Frauen die Frage, wie eine Vergrösserung erzielt werden kann, ohne dass das Ergebnis künstlich oder unnatürlich wirkt. Auch die Angst vor Narbenbildung lässt viele vor einem solchen Eingriff zurückschrecken.
Mit der Wahl der passenden Methode wie Mia Femtech™ oder Motiva Preservé™und einem spezialisierten Ärzteteam wie bei BRST kann das Ergebnis nicht nur natürlich wirken, sondern auch nachhaltig begeistern. Unsere erfahrenen Spezialist:innen legen besonderen Wert auf individuell abgestimmte Behandlungsansätze, die Ihre Wünsche und anatomischen Gegebenheiten berücksichtigen.
Wie lässt sich ein natürliches Ergebnis bei einer Brust-OP erzielen?
Es gibt einige Faktoren, die das natürliche Ergebnis bei einer Brustvergrösserung beeinflussen können.
Die richtige Implantatgrösse
Ein harmonisches Resultat hängt massgeblich von der passenden Implantatgrösse ab. Unsere Expert:innen bei BRST analysieren detailliert Ihre Körperproportionen, um die Implantatgrösse optimal abzustimmen. Dabei spielen Ihre Körpergrösse, die Breite des Brustkorbs und die Elastizität Ihrer Haut eine entscheidende Rolle. Während zu grosse Implantate oft unnatürlich wirken und auf Dauer zu Beschwerden führen können, lassen sich durch kleinere Grössen subtilere, ästhetische Ergebnisse erzielen.
Implantatform und -profil
Geht es um die Implantatform, unterscheidet man bei der traditionellen Brustvergrösserung zwischen runden und anatomischen bzw. tropfenförmigen Implantaten. Mithilfe von runden Implantaten kann ein volles Dekolleté erzeugt werden, während anatomische Implantate durch ihre natürliche Tropfenform besonders harmonische Ergebnisse ermöglichen. Des Weiteren gibt es innovative, diamantförmige Implantate, durch die deutlich mehr Volumen erreicht werden kann, ohne eine schwere Brust zu erzeugen. Zudem sind sie ergonomisch, d.h. sie folgen ganz den Bewegungen des Körpers und wirken dadurch besonders natürlich.
Auch das Profil bzw. die Projektion des Implantats wird an Ihre individuellen Bedürfnisse und Ihre gewünschte Ästhetik angepasst, um ein möglichst harmonisches Gesamtbild zu erzeugen. Die Spezialist:innen von BRST greifen ausschliesslich auf hochwertige, biokompatible Implantate zurück, um Ihre individuellen Wünsche zu erfüllen. Dabei gibt es 4 verschiedene Projektionen:
- Mini: niedrig
- Demi: moderat niedrig
- Full: moderat hoch
- Corsé: die höchste Projektion
Ergonomische Implantate vereinen die Vorzüge von runden und anatomischen Implantaten: Sie passen sich auf natürliche Weise den Bewegungen Ihres Körpers an. Alle bei BRST verwendeten Implantate haben eine runde Basis und enthalten ein sehr weiches und elastisches Gel, welches eine natürliche Form und Haptik erzeugt.
Die optimale Platzierung des Implantats
Die Platzierung des Implantats spielt eine wichtige Rolle für die Natürlichkeit des Ergebnisses. Zur Auswahl stehen verschiedene Methoden:
- Über dem Brustmuskel (subglandulär): Diese Methode ist weniger invasiv und besonders für Frauen geeignet, die ausreichend eigenes Brustgewebe besitzen. Da der Brustmuskel bei der subglandulären Methode nicht durchtrennt wird, treten im Vergleich zu anderen Techniken weniger Schmerzen nach der OP auf und Patientinnen profitieren von einer schnelleren Erholungszeit. Durch die Verwendung ergonomischer, biokompatibler Implantate kann das Implantat eigentlich bei jeder Brustform über den Muskel platziert werden.
- Unter dem Brustmuskel (submuskulär): Diese Methode wird häufig gewählt, um ein natürlicheres Ergebnis zu erzielen, insbesondere bei Frauen mit wenig eigenem Brustgewebe. Allerdings fällt dieser Eingriff grösser aus und ist mit stärkeren Schmerzen und einer längeren Genesungszeit verbunden. Dank moderner Techniken ist diese Art der Implantation nur sehr selten notwendig.
- In zwei Ebenen (Dual Plane): Die Dual-Plane-Methode beschreibt eine Mischform zwischen submuskulärer und subglandulärer Methode. Dabei wird der obere Teil des Implantats unter dem Brustmuskel positioniert, während der untere Teil des Implantats über dem Brustmuskel direkt unter dem Brustgewebe platziert wird.
Die für Sie optimale Platzierung der Implantate hängt von verschiedenen Faktoren ab. In einem persönlichen Gespräch ermitteln wir die für Sie optimale Methode. In den meisten Fällen wenden wir bei BRST jedoch die schonende subglanduläre Platzierung an.
Operationstechnik für eine Brustvergrösserung ohne sichtbare Narben
Dank moderner Operationstechniken, wie sie bei BRST eingesetzt werden, können Narben bei einer Brustvergrösserung auf ein Minimum reduziert werden. Besonders bewährt haben sich Schnitte in der Achselhöhle (bei der Mia Femtech™-Methode) oder in der Unterbrustfalte, da diese nach der Heilung kaum sichtbar sind. Vorgehensweisen wie die No-Touch-Technik, bei der weder Implantat noch Brustgewebe berührt werden, sowie der Einsatz von Einwegmaterial sorgen für hygienische Bedingungen und reduzieren das Risiko von Komplikationen.
Welche Methoden zur natürlichen Brustvergrösserung gibt es?
Um bei einer Brustvergrösserung ein möglichst natürliches Ergebnis zu erzielen, gibt es grundsätzlich verschiedene Möglichkeiten.
1. Brustimplantate: Biokompatible Materialien und Technologien
Hochwertige Implantate wie Ergonomix2® von Motiva® passen sich durch ihre flexible Struktur der natürlichen Brustbewegung an und bieten ein natürliches Aussehen und Gefühl, beinahe wie das natürliche Brustgewebe. Zudem bieten sie eine hohe Haltbarkeit und eine reduzierte Komplikationsrate.
2. Eigenfetttransfer: Die natürliche Alternative
Bei dieser Methode wird Fettgewebe aus anderen Körperregionen entnommen, speziell aufbereitet und in die Brust injiziert. Das Verfahren ist insbesondere für Frauen geeignet, die nur eine moderate Vergrösserung wünschen. Voraussetzung ist eine ausreichende Menge an Körperfett. Ein Vorteil dieser Methode ist, dass keine Fremdkörper eingesetzt werden. Allerdings sind die Ergebnisse langfristig nicht immer stabil, da ein Teil des injizierten Fetts wieder abgebaut werden kann.
3. Hybrid-Methode: Die Kombination von Implantaten und Eigenfett
Diese Methode kombiniert die Vorteile von Implantaten und Eigenfetttransfer. Sie eignet sich besonders für Frauen, die sich ein sehr natürliches Ergebnis wünschen, aber gleichzeitig ein grösseres Volumen erzielen möchten. Dabei wird das Eigenfett genutzt, um die Ränder der Implantate zu kaschieren.
Mia FemtechTM, Motiva PreservéTM & JOY. (dot)®: Natürliche Brustvergrösserung bei BRST
Ein natürliches Ergebnis bei einer Brustvergrösserung ist für viele Patientinnen das wichtigste Ziel. Da bei uns die Qualität, Sicherheit und Vorhersehbarkeit im Mittelpunkt stehen, setzen wir ausschliesslich auf bewährte, moderne Implantatmethoden, die sowohl ästhetisch als auch medizinisch höchsten Standards entsprechen. Je nach Ihren individuellen Vorstellungen und körperlichen Voraussetzungen bieten wir verschiedene Verfahren an, die alle das Ziel verfolgen, ein harmonisches, körperangepasstes Ergebnis zu erzielen.
Mia Femtech™-Methode: Minimal-invasiv, narbenfrei & schnell erholt
Die Mia Femtech™-Methode ist das modernste Verfahren bei BRST und einzigartig in ihrer minimal-invasiven Umsetzung. Die Methode kommt ohne sichtbare Narben an der Brust, ohne Vollnarkose und ohne lange Ausfallzeiten aus.
Um schonend Platz für das Implantat zu schaffen, wird ein spezieller Ballon verwendet. Das umliegende Gewebe wird dabei nicht beschädigt.
Das Implantat wird mithilfe einer speziellen Einführungshilfe eingesetzt, was höchste hygienische Standards gewährleistet und das Risiko von Infektionen minimiert. Die Mia Femtech™-Methode ist somit die einzige zertifizierte Methode, bei welcher ein injizierbares Implantat verwendet wird.
Dank der biokompatiblen Oberfläche der Implantate wird das Risiko von Kapselfibrosen deutlich reduziert. Die Methode ermöglicht nicht nur eine narbenfreie Brustvergrösserung, sondern ist auch äusserst schonend und nahezu schmerzfrei. Bereits nach ein bis zwei Tagen sind die meisten Patientinnen wieder vollständig gesellschaftsfähig. Die Methode ist ideal für Frauen, die sich eine dezente, natürliche Vergrösserung mit möglichst wenig Belastung für den Körper wünschen.
Vorher-Nachher: Natürliche Ergebnisse mit Mia Femtech™
Überzeugen Sie sich selbst und werfen Sie einen Blick auf Vorher-Nachher-Bilder einer Brust-OP mit Mia Femtech™:
Entdecken Sie die persönlichen Erfahrungen unserer Patientinnen
Motiva Preservé™: Gewebeschonend & präzise
Motiva Preservé™ ist eine innovative OP-Technik, bei der das Brustgewebe weitgehend unberührt bleibt. Durch einen kleinen Zugang in der Unterbrustfalte werden die Implantate kontaktlos und besonders sicher eingebracht.
Das Ergebnis wirkt besonders natürlich – die Bewegungen des Implantats folgen dem natürlichen Verhalten der Brust. Ideal für Frauen, die sich ein grösseres Volumen wünschen und gleichzeitig Wert auf eine schnelle Rückkehr in den Alltag legen.
Motiva JOY. (dot)®: Bewährte Methode mit modernsten Implantaten
Die JOY. (dot)®-Methode ist die klassische Variante mit besonders hochwertigen Motiva®-Implantaten. Diese Methode eignet sich für Patientinnen, die sich eine moderate bis deutliche Volumenvergrösserung wünschen – bei gleichzeitig maximalem Fokus auf Natürlichkeit, Sicherheit und Langlebigkeit. Durch die innovative Einführungstechnik wird das umliegende Gewebe geschützt, was die Heilung unterstützt und Komplikationen reduziert.
Die Wahl des richtigen Chirurgen für eine Brustvergrösserung für natürliche Ergebnisse
Neben der Wahl der passenden Implantate und der optimalen OP-Technik spielt auch die Wahl eines erfahrenen und spezialisierten Chirurgen eine entscheidende Rolle. Wichtig sind folgende Kriterien:
- eine langjährige Erfahrung in der Brustchirurgie
- die Spezialisierung auf ästhetische und rekonstruktive Eingriffe
- positive Patientenbewertungen und Referenzen
- ausführliche und individuelle Beratungsgespräche
- Facharzttitel FMH Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
Bei BRST legen wir besonderen Wert darauf, dass Sie sich von Anfang an wohl- und gut aufgehoben fühlen. Wir nehmen Ihre Wünsche und Bedürfnisse sehr ernst und stehen Ihnen vor, während und nach der Behandlung jederzeit zur Seite.
Natürliche Brustvergrösserung: Lassen Sie sich beraten
Eine Brustvergrösserung mit natürlichem Ergebnis ist kein Wunschtraum. Mit der richtigen Methode, hochwertigen Materialien und einem erfahrenen Chirurgen können Sie eine harmonische Form und Grösse erzielen, die sich perfekt in Ihre Körperproportionen einfügt – und das ohne sichtbare Narben.
Möchten Sie mehr über die verschiedenen Methoden der natürlichen Brustvergrösserung erfahren? Vereinbaren Sie noch heute ein unverbindliches Beratungsgespräch. Gemeinsam finden wir die für Sie optimale Lösung.