Heilungsverlauf und Nachsorge nach einer Brust-OP
Datum: 30.01.2025
Eine Brustvergrösserung ist für viele Frauen ein wichtiger Schritt, um sich endlich wieder wohl in ihrem Körper zu fühlen und das Selbstbewusstsein zu stärken. Gleichzeitig ist ein solcher Eingriff auch mit vielen Fragen und Unsicherheiten verbunden – gerade, was die Schmerzen und Heilung im Anschluss der Brust-OP angeht.
Wir bei BRST möchten Ihnen diese Unsicherheit nehmen. Wir legen besonderen Wert auf eine sichere Behandlung und einen schnellen und schmerzarmen Heilungsprozess. Mit der innovativen Mia Femtech™-Methode setzen wir auf ein sehr sanftes Verfahren: Der Eingriff ist besonders schonend, nahezu schmerzfrei und erfordert keine Vollnarkose. Gerne informieren wir Sie in diesem Beitrag, wie der Heilungsverlauf nach einer Brust-OP bei BRST aussieht und worauf Sie achten sollten, um die Dauer der Heilung nach Ihrer Brust-OP möglichst kurz zu halten.
Direkt nach der Brust-OP: Was ist zu beachten?
Nach Ihrer Brustvergrösserung bei BRST ist keine stationäre Betreuung notwendig. Bereits 30-60 Minuten nach dem Eingriff sind die meisten unserer Patientinnen wieder fit genug, um nach Hause zu gehen.
Um den Heilungsprozess bestmöglich zu unterstützen, sollten Sie Ihrem Körper ein wenig Ruhe gönnen. Auch wenn Sie keine Bettruhe einhalten müssen, sollten Sie körperliche Anstrengungen und das Heben von schweren Lasten vorerst vermeiden. Kleinere Spaziergänge oder leichte Haushaltsaufgaben können Sie hingegen schnell wieder angehen.
Ein leichtes Spannungsgefühl in der Brust in den ersten Tagen ist völlig normal. Das Gewebe muss sich erst einmal an die neuen Implantate gewöhnen. In der Regel sollte dieses Gefühl nach wenigen Wochen wieder abklingen. Achten Sie während dieser Zeit darauf, sich nicht auf den Armen abzustützen und vermeiden Sie abrupte Bewegungen, um Ihre Brustmuskulatur nicht unnötig zu beanspruchen.
Schmerzen und Heilungsverlauf
Aufgrund der schonenden OP-Technik bei BRST sind starke Schmerzen nicht zu befürchten. Sollten Sie einen leichten Druckschmerz oder ein Ziehen in der Brust bemerken, können Sie diese Beschwerden durch milde Schmerzmittel gut in den Griff bekommen.
Auch die Veränderung der Brust wird sich in den ersten Wochen ungewohnt anfühlen. Ihre Brust kann zunächst fester sein, was sich nach wenigen Wochen legen sollte, wenn sich der natürliche Sitz des Implantats eingestellt hat. Bis Ihre Brust die endgültige Form und Position erreicht hat, kann es bis zu 3 Monate dauern.
Brust-OP: Heilung fördern durch die richtige Pflege und Nachsorge
Dank der Mia Femtech™-Methode können wir Ihnen ein Behandlungsergebnis mit unauffälliger Narbenbildung ermöglichen. So ist die Narbe des nahezu unsichtbaren kleinen Schnittes in der Achselhöhle kaum zu erkennen.
Die Narbenpflege stellt dennoch einen zentralen Bestandteil der Nachsorge dar. Natürlich klären wir Sie hierüber im Detail auf, damit die Heilung reibungslos verläuft. Durch das Auftragen spezieller Salben oder Pflaster können Sie Ihre Haut geschmeidig halten und die Narbenbildung minimieren.
Sie erhalten von uns ein Kompressionsmieder, welches einen weiteren wichtigen Faktor für den Heilungsprozess darstellt. Dieser Stütz-BH sorgt dafür, dass Schwellungen reduziert werden und die Implantate in der gewünschten Position bleiben. Sie sollten das Mieder für 6 Wochen tragen.
Was darf ich, was darf ich nicht? – Einschränkungen und Rückkehr in den Alltag
Die Rückkehr zu normalen Tätigkeiten erfolgt nach einer Brustvergrösserung bei BRST vergleichsweise schnell. Bereits nach wenigen Tagen können Sie Büroarbeit oder andere leichte Tätigkeiten wieder aufnehmen. Seien Sie jedoch geduldig und verzichten Sie in der ersten Woche nach dem Eingriff auf das ruckartige Heben von über 5 Kilogramm Gewicht.
In Sachen Sport gilt: Den Unterkörper können Sie bereits nach einer Woche wieder trainieren. Mit dem Ganzkörpertraining warten Sie bestenfalls mindestens bis 3 Wochen nach der OP.
Beim Schlafen empfehlen wir Ihnen, in den ersten Wochen nach der Operation möglichst auf dem Rücken zu liegen, um unnötigen Druck auf die Brust zu vermeiden und die Heilung zu unterstützen. Das Schlafen auf der Seite ist in der Regel ab der 4. bis 6. Woche wieder möglich.
Ästhetisches Ergebnis und Veränderungen der Brust
Bereits kurz nach der OP lässt sich ein erstes Ergebnis erkennen. Bis die Brust sich vollständig geformt hat, können ein paar Wochen vergehen. So kann sie zunächst noch geschwollen sein und die Implantate sitzen möglicherweise noch etwas höher als gewünscht.
Mit der Zeit senken sie sich in ihre natürliche Position und die Schwellungen klingen ab. Das endgültige Ergebnis ist in der Regel nach 3–6 Monaten sichtbar, wobei die genaue Dauer von verschiedenen individuellen Faktoren abhängt.
In regelmässigen Abständen empfangen wir Sie zu Ihren Kontrolluntersuchungen, um sicherzugehen, dass die Heilung wie erwartet verläuft. Den genauen Nachsorgeplan erhalten Sie im Rahmen eines persönlichen Gesprächs. Sollten Sie zwischen den Terminen Fragen oder Unsicherheiten haben, steht Ihnen das Team von BRST jederzeit zur Verfügung.
Brust-OP Nachsorge: Schnelle Genesung dank moderner Techniken
Mit der Wahl der Mia Femtech™-Methode entscheiden Sie sich für eine besonders sichere und schonende Brustvergrösserung, die sich durch eine kurze Heilungsdauer ohne lange Ausfallzeit sowie ohne grössere Schmerzen auszeichnet. Sie kehren schnell wieder in Ihren Alltag zurück und können sicher sein, dass Sie mit der richtigen Nachsorge, Geduld und einer gewissenhaften Pflege nicht nur ein ästhetisch optimales Ergebnis, sondern auch einen reibungslosen Heilungsverlauf erleben.
Gerne beraten wir Sie zu Ihren Möglichkeiten, damit auch Sie bald Ihren Weg zu mehr Lebensqualität antreten können. Kontaktieren Sie uns für eine erste persönliche Beratung.